Mandschurei

Mandschurei

Mandschurei, Kwan-tung, Kuan-tung, der nordöstl. Teil (Nebenland) des Chines. Reichs [Karte: Ostasien I], meist gebirgig, gut bewässert (Flußgebiet des Amur, Liau-ho, Ja-lu-kiang), Klima kontinental, 939.280 qkm, (1894) 5.530.000 E. (Mandschu[ren], Chinesen, Tungusen, Koreaner, Japaner); Ackerbau, Viehzucht, Bergbau; administrativ in 3 Provinzen geteilt; Hauptstadt Mukden. Der S. der Halbinsel Liau-tung Kwan-tung (im engern Sinne) japan. (ehemal. russ.) Pachtgebiet; die Interessensphären Japans und Rußlands in der übrigen M. 1905 durch Vertrag abgegrenzt. Der Bau der Mandschurischen Eisenbahn (s.d.) brachte Rußland in Beziehungen zur M. Der Boxeraufstand 1900 nötigte es, das ganze Land in seine Gewalt zu bringen. Da eine Räumung nicht erfolgte und die von der Bahn durchzogenen Teile 1903 unter die russ. Statthalterschaft des fernen Ostens gestellt wurden, so kam es 1904 zum Russisch-Japanischen Kriege (s.d.), dessen Schauplatz die M. war. – Vgl. Krahmer (1899), Wirth (1899), Hosie (engl., 1901 u. 1905), Zabel (1902).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mandschurei — Mandschurei, das von dem Amur mit seinen Nebenflüssen durchströmte Gebiet in Asien, welches den nordöstlichsten Theil des Chinesischen Reiches bildet, im Norden von Sibirien, im Westen von der Mongolei, im Süden von Korea, dem Gelben Meere u. der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mandschurei — Mandschurei, eins der Nebenländer des chines. Reiches (s. Karte »China«), das Stammland der seit dem 17. Jahrh. in China herrschenden Dynastie, zwischen 391/2 und 531/2° nördl. Br., 116 und 135° östl. L., grenzt im N. durch die Linie des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mandschurei — Nordostchina, auch Mandschurei Regionen Chin …   Deutsch Wikipedia

  • Mandschurei — Man|d|schu|rei, die; : nordöstlicher Teil Chinas. * * * Mandschurei   [nach den Mandschu] die, der nordöstliche Teil Chinas, zwischen Amur im Norden und Gelbem Meer im Süden; umfasst die Provinz Heilongjiang, Jilin und Liaoning sowie Teile der… …   Universal-Lexikon

  • Mandschurei-Krise — Japanische Karte des Mandschukuo Staats Datum …   Deutsch Wikipedia

  • Mandschurei — Man|d|schu|rei, die; (nordostchinesisches Tiefland) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Äußere Mandschurei — Hellrosa = Äußere Mandschurei Asienkarte von Delisle, 1700, Ausschnitt fürs …   Deutsch Wikipedia

  • Aggression in Fernost: Japanischer Überfall auf die Mandschurei —   Es ist unbestreitbar, dass ohne jede Kriegserklärung ein großer Teil chinesischen Gebiets von japanischen Truppen mit Gewalt eingenommen und besetzt und dass er infolge dieser Unternehmung von dem übrigen China getrennt und für unabhängig… …   Universal-Lexikon

  • Chang Tso-lin — Marschall Zhang Zuolin Zhang Zuolin (chin. 張作霖, Zhāng Zuòlín, W. G. Chang Tso lin), auch bekannt als der Alte Marschall (大帥), Regenmarschall (雨帥) oder Mukden Tiger, war Anfang des 20. Jahrhunderts einer der einflussreichen chinesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Doihara — Oberst Doihara Kenji (Foto 1931/1932) Doihara Kenji (jap. 土肥原 賢二, * 8. August 1883 in Okayama; † 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein aggressiver japanischer Nationalist und Spion, der seit 1913 in China tätig war. Er war einer der Hauptverant …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”